Wir freuen uns über strahlende Kinderaugen, glückliche Familien und sind beeindruckt von dem großzügigen Engagement aller Unterstützenden!
Die ILVERS-HILFEN tragen zum Ausbau einer familienunterstützenden Infrastruktur bei. Gefördert wird dieses Angebot durch das Programm "Solidarisches Zusammenleben der Generationen (LSZ). Im diesem Sinne wird jedes Jahr die interne Aktion "Schulstart" ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, sozial benachteiligte Kinder und ihre Familien zum Schulstart gezielt zu unterstützen.
Viele Familien stehen vor der Herausforderung, die nötige Schulausstattung für ihre Kinder vollständig und rechtzeitig bereitzustellen. Um hier zu helfen, haben wir Schulmaterialien gesammelt, die sowohl Erstklässlern als auch Schülerinnen und Schülern im Primar- und Sekundarbereich zugutekommen.
Dank zahlreicher Spenden konnten wir eine breite Palette an wichtigen Utensilien bereitstellen: Schulranzen, gefüllte Zuckertüten, Schreib- und Kreativmaterialien, Heften und Zeichenblöcken über Sportbekleidung, Sportschuhe, Trinkflaschen und Brotdosen bis hin zu vielen weiteren kleinen und großen Dingen, die für einen gelungenen Schulalltag unentbehrlich sind.
Die Spenden stammten sowohl von großzügigen Privatpersonen als auch von sozialen Vereinen, Organisationen und engagierten Unterstützerinnen und Unterstützern aus der Region. Durch dieses gemeinsame Engagement konnten insgesamt 58 Kinder – davon vier Erstklässler*innen – ausgestattet werden, die sonst, aufgrund fehlender finanzieller Mittel, möglicherweise ohne vollständige Materialien in das neue Schuljahr gestartet wären.
Mit Abschluss des Projektes möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die mit ihrem Beitrag – ob groß oder klein – dafür gesorgt haben, dass Kinder aus sozial benachteiligten Familien einen gleichwertigen Start ins Schuljahr haben. Ohne ihre Unterstützung und das tolle Team des SozialSalons wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns für die Unterstützung und Kooperation bei: Allen Läufern und Läuferinnen zum Magdeburger Allee Lauf während des 30. Magdeburger Allee Fests, dem Soroptimist International Club Erfurt, Sparkasse Mittelthüringen, Frau M. Wuckel, Familie T. Schmidt, KuNo Erfurt e. V., Cornelia Hopf Immobilien GmbH & Co. KG und den Angestellten der Stadtverwaltung Erfurt, Fanprojekt Erfurt sowie dem Bürgerbeirat Ilversgehofen und der BARMER Erfurt, Isatis Reisen Erfurt und der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH sowie der IKK classic in Erfurt.
Gemeinsam haben wir gezeigt: Solidarität macht Schule!