Zum Weltkindertag am 20.09.2025 wurde es bunt und lebendig im Erfurter Stadtteil Johannesplatz: Bereits zum zweiten Mal fand dort ein großes Kinderfest mit vielfältigen Mitmachaktionen und buntem Programm statt.
Was einst als kleine Tauschbörse „von Kindern für Kinder“ begann, hat sich mit Unterstützung des Quartiersprojekts ThINKA Erfurt / Johannesplatz zu einem beliebten Stadtteil-Event entwickelt.
Dank einer Förderung über die Förderrichtlinie Soziales des Amtes für Soziales der Stadt Erfurt konnte die Veranstaltung in diesem Jahr noch größer aufgezogen werden. Zahlreiche Akteure aus dem Stadtteil trugen zum Gelingen bei und boten Kindern wie Familien ein abwechslungsreiches Programm.
Ein besonderes Highlight war der Mitmachzirkus von Johannesplatz Solidarisch, bei dem Kinder ihre Talente ausprobieren konnten. Auch PIXEL Sozialwerk war mit dem großen Spielemobil vor Ort und sorgte für jede Menge Spielspaß. Der Verein TUT’s veranstaltete einen kreativen Theaterworkshop, während FaBiOst mit einem Bastelangebot zum Mitmachen einlud. Der Ortsteilrat sorgte bei dem warmen Wetter für kühle Getränke und Eis. Die Kinder vom Johannesplatz tauschten fleißig ihre alten gegen neue Sachen.
Zusätzlich wurde ein Malwettbewerb unter dem Motto „Was gefällt dir an deinem Stadtteil besonders gut?“ durchgeführt, organisiert von ThINKA. Die Kinder setzten ihre Ideen fantasievoll um und zeigten mit ihren Bildern, was den Johannesplatz für sie zu einem besonderen Ort macht.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – und zeigt einmal mehr, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement für ein lebendiges Miteinander im Stadtteil ist.
Kontakt für Rückfragen:
Nadine Weißenborn, Kontakt in Krisen e.V., Projekt ThINKA Erfurt/Johannesplatz